Das WiFi-Symbol im Display des POLARIS zeigt an, dass er in den sogenannten Hotspot-Modus gegangen ist. Er erstellt in diesem Fall ein eigenes Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden und dann Einstellungen mithilfe von Lightning DS vornehmen können.
Sollten Sie dieses Symbol nicht sehen, können Sie den Hotspot-Modus auch manuell aufrufen. Drücken Sie dazu die 'SEARCH'-Taste auf der Fernbedienung für ein paar Sekunden. POLARIS wird dann das Netzwerk 'AURALiC-Lightning' erstellen und Sie werden im Display 'APPLYING SETTING' lesen.
Bitte folgen Sie nun diesen Anweisungen, um POLARIS mit Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPad/iPhone und wählen Sie "WLAN". Verbinden Sie sich nun mit dem Netzwerk 'AURALiC-Lightning'.
- Stellen Sie sicher, dass sich Ihr iOS-Gerät mit dem POLARIS-Netzwerk verbunden hat (ein blauer Haken indiziert das). Öffnen Sie nun Lightning DS
- Öffnen Sie die Einstellungen innerhalb Lightning DS (Zahnradsymbol links unten), wählen Sie 'Lightning-Gerät' und wählen Sie Ihren POLARIS aus.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie 'Netzwerkverbindung'. Tippen sie auf das kleine 'i' und warten Sie, bis die verfügbaren Netzwerke angezeigt werden. Wählen Sie anschließend Ihr Heimnetzwerk aus.
- Nach Eingabe Ihres WLAN-Schlüssels zeigt ALTAIR 'APPLYING SETTING' im Display und zeigt damit an, dass er sich mit Ihrem Heimnetzwerk verbindet.
- Überprüfen Sie, ob sich Ihr iPad wieder mit Ihrem Heimnetz verbunden hat, nachdem POLARIS den Hotspot wieder abgebaut hat
- Öffnen Sie nun Lightning DS. POLARIS kann nun weiter konfiguriert und genutzt werden.
Sollten Sie immer noch unklar sein, wie man POLARIS mithilfe von Lightning DS mit dem Heimnetzwerk verbindet, lesen Sie sich bitte diesen Artikel durch.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.