Aufstellen
POLARIS sollte immer auf einem stabilen Untergrund und mit ausreichend Platz zur Belüftung aufgestellt werden. Platzieren Sie das Gerät bitte nicht neben Wärmequellen (wie Heizkörper oder Kaminen) oder auch anderen, viel Wärme erzeugenden HiFi-Komponenten wie Verstärkern. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung im direkten Umfeld des Gerätes. So sollte der POLARIS nicht auf einem Bett, Sofa einem weichen Teppich oder anderen Untergründen platziert werden, die seine Ventilation behindern.
Anforderungen an die Belüftung
POLARIS erzeugt bis zu 50Watt Wärmeleistung im laufenden Betrieb. Deswegen sollte er immer so platziert werden, dass ringsherum 5 Zentimeter Platz garantiert werden kann. Bitte stellen Sie in nicht direkt auf anderen HiFi-Komponenten auf, die selber viel Wärme erzeugen.
Überprüfen der AC-Verkabelung
POLARIS wird mit den korrekten Einstellungen seiner Versorgungsspannung für sein Zielland ausgeliefert. Diese Einstellung ist hinten am Gerät direkt neben der Eingangsbuchse für das Stromkabel ablesbar. Die Einstellungen für die Versorgungsspannung dürfen nicht vom Kunden geändert werden. Sollte sie geändert werden (beispielsweise aufgrund eines Umzugs), kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder AURALiC.
Das Stromkabel verfügt über eine dreiadrige Verbindung (inklusive Pin für den Schutzleiter). Der Stecker passt genau in dafür vorgesehen Steckdosen. Sollten sie Probleme haben, den Stecker in die Steckdose zu stecken, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder AURALiC. Bitte wenden Sie keine Gewalt an und umgehen Sie auch nicht den Schutzleiter des Steckers.
POLARIS MUSS MIT DER KORREKTEN VERSORGUNGSSPANNUNG BETRIEBEN WERDEN UND BENÖTIGT EINEN KONTAKT ZUM SCHUTZLEITER!
Verkabelung
Die Eingangs-/Ausgangsbuchsen des Gerätes sind im folgenden Bild dargestellt:
1 |
Lautsprecherklemme rechter Kanal |
8 |
USB 2.0 High Speed Eingang |
2 |
Lautsprecherklemme linker Kanal |
9 |
USB DAC Ausgang |
3 |
Multi-Funktionaler Analoger Kanal #1 |
10 |
USB Storage Input |
4 |
Multi-Funktionaler Analoger Kana #2 |
11 |
Ethernetverbindung |
5 |
AES/EBU Eingang |
12 |
WiFi-Antennen |
6 |
Koaxialer Digitaleingang |
13 |
Hauptschalter |
7 |
optischer (Toslink-)Eingang |
14 |
Verbindung zum Stromnetz |
Bitte schalten Sie das Gerät immer am Hauptschalter aus, bevor Sie an der Verkabelung arbeiten. Sollten Sie dies nicht beachten, kann das Gerät zu Schaden kommen und die Garantie kann in einem solchen Fall nicht in Anspruch genommen werden.
SCHLATEN SIE POLARIS IMMER AUS, BEVOR SIE AN DER VERKABELUNG ARBEITEN!
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.