Eine WLAN-Kanal stellt eine Unterteilung des Frequenzbereiches eines Frequenzbandes dar. Für WLANs nach IEEE 802.11 stehen zwei für uns relevante Frequenzbereiche zur Verfügung: 2.4 und 5GHz. Diese werden meist unter dem Markenzeichen 'Wi-Fi' vermarktet. In Deutschland ist für die Frequenzvergabe die Bundesnetzagentur (BNetzA) zuständig, in Österreich die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), in der Schweiz das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Wikipedia-Artikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network#Frequenzen_und_Kan.C3.A4le
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.