Auf Ihrem Computer oder Mobilgerät sollte ein Wi-Fi-Netzwerk mit dem Namen "AURALiC-Lightning" in Ihren Netzwerkeinstellungen verfügbar sein. Verbinden Sie sich mit diesem Netzwerk, um eine temporäre Verbindung zu Ihrem ARIES G2 aufzubauen. (Dies ist ein offenes Netzwerk ohne Passwort, aber es handelt sich nur um ein temporäres Netzwerk, das deaktiviert wird, sobald Ihr ARIES G2 mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist.)
Sobald Sie mit "AURALiC-Lightning" verbunden sind, öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie "10.5.5.1" in die Adressleiste ein. Die Lightning-Webkontrollschnittstelle ist jetzt verfügbar:
Wählen Sie im linken Menü "Hardware-Setup" und klicken Sie auf das blaue Zahnrad-Symbol neben "Netzwerkkonfiguration":
Wählen Sie "Drahtlos verbinden", um eine Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke anzuzeigen. Die Netzwerkliste wird alle 10 Sekunden aktualisiert, warten Sie also einige Augenblicke, wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht sofort sichtbar ist.
Wählen Sie das Netzwerk, das Sie mit Ihrem ARIES G2 verwenden möchten, und wählen Sie "Weiter" (nachdem die Schaltfläche blau geworden ist). Geben Sie im Popup-Fenster das Netzwerk-Passwort ein und klicken Sie auf "Verbinden" im folgenden Fenster.
Wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht sichtbar ist (versteckte SSID), wählen Sie bitte "Andere...", sobald die Wi-Fi-Liste angezeigt wird, und den Namen des Wi-Fi-Netzwerks, die Verschlüsselungsmethode und das Netzwerkpasswort (falls erforderlich) manuell eingeben.
Wenn Sie einen Browser auf einem Gerät mit kleinem Bildschirm wie z. B. einem Smartphone verwenden, ist diese Oberfläche etwas anders. Wählen Sie das Menüsymbol (oben rechts neben dem Zahnradsymbol) und dann "Hardware Setup":
Ihr ARIES G2 zeigt ein Lade-Symbol an, während er versucht eine Wi-Fi Verbindung aufzubauen. Bei erfolgreicher Verbindung wird nun das Hauptmenü angezeigt, in dem die IP-Adresse des ARIES G2 anstelle der 'Wi-Fi Hotspot'-Information angezeigt wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.