Über diese Version:
- 15. November 2018
- Geräte mit Firmware ab Version 1.8.2 und früher müssen den Bootcode nach dem Neustart aktualisieren. Es wird eine Meldung auf dem Gerät angezeigt, die die Personen warnt, das Gerät in dieser Phase nicht auszuschalten. Die Aktualisierung des Bootcodes dauert ca. 70 - 80 Sekunden. Das Gerät wird nach der Aktualisierung des Bootcodes neu gestartet.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät während der Aktualisierung des Bootcodes nicht neu starten oder ausschalten, da sonst das Gerät nicht mehr hochfahren kann (muss zum Flashen des Bootcodes ins Werk zurückkehren).
Neue Funktionen:
- Der Systemkernel und das Dateisystem wurden aktualisiert, um die Gesamtleistung zu verbessern.
- Einführung der webbasierten Lightning DS Web-Control-Schnittstelle. Verwenden Sie die IP-Adresse Ihres Geräts, um auf die Web-Control-Schnittstelle zuzugreifen. Chrome und Safari werden empfohlen.
- Stellt eine Lightning-Prozessor-Engine vor, bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung auf der Web-Control-Schnittstelle für eine detaillierte Erklärung.
- Neue Funktionen des Lightning Servers, bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung der Web-Control-Schnittstelle für eine detaillierte Erklärung.
- Neue Funktionen des Lightning Servers, bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung der Web-Control-Schnittstelle für eine detaillierte Erklärung.
- Unterstützung für Spotify Connect hinzugefügt
Fehlerbehebung:
- Das Gerät hing manchmal fest, wenn ein Problem mit der Netzwerkverbindung auftrat.
- Das Gerät hing manchmal bei einem Roon-bezogenen Problem (USB-DAC nicht vorhanden) fest.
- Ein schnelles Drücken der Pause in Lightning DS konnte zum Absturz von Streaming-Geräten führen.
- Musikdateien konnten nicht abgespielt werden, wenn eine Transcodierungsfunktion auf einem bestimmten NAS-Laufwerk aktiviert war.
- Die Transcodierung der von der AssetUPnP-Serversoftware erzeugten WAVE-Datei konnte nicht wiedergegeben werden.
- USB-Mixer-Einstellungsfehler, der zu einer geringen Lautstärke führt, wenn eine USB-Verbindung zu bestimmten Arten von USB-DACs verwendet wird.
- Das Gerät startete die Wiedergabe des letzten Titels in der Warteschlange zufällig von selbst.
- Lightning Server konnte die Musikbibliothek nicht aktualisieren, auch wenn sich die Künstler-Tags geändert hatten.
- Interner Speicher konnte nicht über eine Größe von 2,2 TB initialisiert werden.
Verbesserungen:
- Reduziert Unterbrechungen bei der Wiedergabe von Online-Streaming.
- Reduziertes Pop-Rauschen bei der Verwendung des Native DSD-Ausgabeformats.
- Umstellung auf eine neue TIDAL Streaming-Endpunkt-API für mehr Stabilität.
- Das Gerät verbindet sich wieder und spielt Internet Radio automatisch ab, nachdem die Verbindung unterbrochen wurde.
- Lightning Server entfernt führende und nachlaufende Leerzeichen aus jedem Tag-Segment.
- Das Streaming-Gerät entfernt nun alle freigegebenen Netzwerkordner, wenn es in den Ruhezustand versetzt wird (behebt das Problem, dass NAS nicht in den Ruhezustand wechseln kann).
- Lightning Server zeigt DST-kodierte DSD-Dateien nicht mehr an, da sie von AURALiC-Streaming-Geräten nicht unterstützt werden.
- Stabilitätsverbesserungen auf Systemebene durch neuen Systemkern und Dateisystem.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.